Meine Arbeiten bewegen sich oft auf den Grenzbereichen zwischen Kunst, Design und Vermittlung.
Als Designerin interessiert mich die Verbindung von Handwerk und Konzeptarbeit. Dies kann die Inszenierung eines speziellen Objektes oder die Gestaltung eines Raumes selbst sein. Beides ist für die Vermittlung des Kontextes sehr förderlich und gerade bei komplexen Sachverhalten unumgänglich. In bildnerischen Arbeiten setzte ich den Schwerpunkt Textilgestaltung. Ein Ressourcen schonender Umgang (Recycling) und Materialität stehen dabei im Vordergrund meiner gestalterischen Entwurfsarbeit.
Ein anderer Bereich ist die Kultur- und Bildungsarbeit zu gesellschafts- und netzpolitischen Themen. Hier erstellte ich in Teamarbeit mit anderen Freiberuflichen aus Design, Technik und Medienwissenschaft Ausstellungen und Workshops.
Als Künstlerin liegt dieser Ansatz für mich ebenso zu Grunde. Ich arbeite aus dem Material heraus. Naturräume bieten mir die meiste Inspiration, wobei Fragen nach der Verbindung und Konstruktion des Naturbegriffs immer mitschwingen.
- geb. 1987 in Potsdam
- 2006 Abitur Weinberg Gymnasium Kleinmachnow
- 2007-2009 Praktika Theaterplastik, Ausstattung, Puppenbau am
Hans Otto Theater Potsdam , Theaterwerkstatt dollepuppen Berlin,
T-Werk Potsdam , 2016 Requisite Puppentheater Halle - 2009-10 Veranstaltungsorganisation beim Internationalen Theaterfestival „Unidram“, Potsdam
- 2007 Gründung ehrtweibchen, Label für Textilkunst
- 2010-2014 Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle,
2014 Bachelor of Arts, Industriedesign, Spiel- und Lerndesign - 2015 Arbeitsstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
- seit 2013 aktives Mitglied im hr.fleischer e.V. Kunst- und Projektraum
Kiosk am Reileck - 2014 Mitgründung Neuland e.V. in Halle (Saale) für Bildungsarbeit zu
Datenschutz, digitale Infrastruktur - 2015 Gründung Spielwiese – Plattform für nachhaltiges Spieldesign
- 2016 Programmredaktion und Ausstellungskuratierung für
„Superzukunft“ – Swap: Netzkultur 2016 in Zusammenarbeit mit der
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt - 2018-2024 Kunstpädagogik-Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle,
2024 Diplom Kunstpädagogik, Prof. Stella Geppert
Ein Gedanke zu „Vita“
Kommentare sind geschlossen.